Jungimkerschulung

Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!

Um die Schulung so effektiv wie möglich für jeden Einzelnen zu gestalten,
ist die Anzahl der Teilnehmer auf 25 begrenzt!

Du interessierst Dich für die Imkerei?
Dann steige mit uns im Hybridkurs ein!

oder unter 0151.70604252

Wir sind ein enthusiastisches Team aus über 55 Referenten mit mehr als 1000 Jahren imkerlicher Erfahrung. Über 17 Tausend Jungimker/Innen sind mit uns bereits erfolgreich in die Bienenhaltung gestartet.

Mit uns lernst Du nach bewährtem und einheitlichem Kurskonzept in 16 Online- und
8 Praxisterminen von März bis November

  • die Bedürfnisse von Biene Maja zu verstehen
  • und mit geringem Aufwand
  • dauerhaft gesunde Völker zu halten,
  • die leckeren Honig liefern.

Wir vermitteln in unserem Hybrid-Kurs 2025…

  • kurzweilig und informativ neueste, geprüfte Techniken in Theorie & Praxis in kontaktfreien WebSeminaren
  • sanftmütige, gesunde Bienenvölker und zeitgemäße, preisgünstige Ausstattung
  • organisierte Stellplätze für den einfachen Einstieg,
    sowie kompetente Betreuung und Fortbildungen auch nach dem ersten Jahr
  • jedem „Jungimker“ ein Teilnahmezertifikat

Der kostenfreie Schnuppertag…

… ist kostenlos aber nicht umsonst

  • entführt Dich auf eine Reise durchs Bienenjahr. Erfahre kurzweilig und spannend präsentiert Wissenswertes rund um die Biologie und tierschutzgerechte Haltung der Honigbiene.
  • findet statt am
    • 22. Feb. 2025 von 10 - 13 Uhr (gestaltet Frau K. Simstedt)
      Ort: Quedlinburg, Heinrichstr. 20
    • 23. Feb. 2025 von 10 - 16 Uhr (gestaltet von Dr. Pia Aumeier)
      Teilnehmen kannst Du Live in Bochum, Widarschule oder
      online unter: www.piaaumeier.de/einsteiger

Die Basics erfolgreicher und bienenfreundlicher
Imkerei im online-Kurs…

… erlernst Du bei den beiden Bienenwissenschaftlern & Imkerinnen Pia oder Patricia (mit Martin & Laura) in 16 WeBIENaren wochentags abends. Nimm live teil - kostenfrei und ohne Anmeldung! Für Bucher des „Rundum-Sorglos-Paketes“ sind alle Seminare nachträglich verfügbar – sooft Du willst.

Hier kannst du den Infoflyer von Pia (Dr. Pia Aumeier) mit vielen Informationen und Daten aller Kursorte ansehen.

Einsteigerkurs online - alle Termine

von und mit... Dr. Pia Aumeier und
Dr. Gerhard Liebig
Patricia Beinert und
Chris Wenke

Willst du online zugucken, dann klicke am jeweiligen Tag auf diesen Link!
Wir senden Mo+Di einen Vortrag, Mi+Do vom Bienenstand. So kannst du alles verinnerlichen.

 

www.pia-aumeier.de/einsteiger

www.neander-bienen.de/einsteigerkurs

 

Dienstag
immer
19-21 Uhr

Donnerstag
Uhrzeit
s. unten

Montag
immer
19-20.30 Uhr

Mittwoch
immer
19-20.30 Uhr

Seminar 1: Wie komme ich an Standort, Material, Bienen? Erster Blick ins Volk.

04.03.

06.03.
ab 17 Uhr

 

Seminar 2: rasantes Wachstum, wie gebe ich Raum & beuge Schwärmen vor?

01.04.

03.04.
ab 17 Uhr

 

 

Seminar 3: bienenfreundlich zur Schwarmzeit: Wie ziehe ich Jungvölker & Königinnen auf?

06.05.

08.05.
ab 19 Uhr

 

Seminar 4: Wie ernte ich Honig und verarbeite ihn zur Marktreife?

20.05.

22.05.
ab 19 Uhr

 

 

Seminar 5: Start Wintervorsorge Wirtschaftsvölker: So halte ich Varroa im Griff

08.07.

10.07.
ab 19 Uhr

 

Seminar 6: Spätsommerpflege der Jungvölker - wie sichere ich Futter & Stärke

19.08.

21.08.
ab 19 Uhr

Seminar 7: Was lief schief? So komme ich sicher in den Winter

07.10.

09.10.
ab 17 Uhr

 

Seminar 8: Stark und gesund - was ist im Winter noch zu tun?

04.11.

06.11.
ab 17 Uhr

Präsenztermine / Module in Quedlinburg

In der Regel finden die Präsenztermine / Module kurz nach den Onlineterminen von Pia statt, um das online erworbene Wissen live am Bienenstand zu festigen.

 Januar

Februar 

08.03.2025

05.04.2025

10.05.2025

24.05.2025

12.07.2025

16.08.2025

September

18.10.2024

08.11.2024

Dezember

Änderungen vorbehalten!

Sämtliche Module können in den Folgejahren als Auffrischungs- oder
Wiederholungskurs einzeln gebucht und besucht werden. [ weiter ]

Material für Jungimkerkurs

Alle Teilnehmer des Jungimkerkurses erhalten auf Wunsch die Ausstattung (einschließlich braver Bienen als Jungvolk) zu gegebener Zeit und zu vergünstigten Konditionen von WabenReich!